­
Lifestyle

Pariser Ausstellungen und Museen 2025

Text Nicole Hitzelberger 11 März 2025

MODE ALS KUNST:

Sie sind in Paris, der Stadt der Mode und die Pariser bekommen nicht genug davon!

Von Herz zu Hand: Dolce&Gabbana

« Nach einem enormen Erfolg in Mailand , ist das Duo und ihr Univers nun auch im neu renovierten Gran Palais zu endecken. Für alle die Farben, Muster und einen Moment in eine italienische Feenwelt eintauchen möchten, so wie ich, ist diese Ausstellung ein absolutes Muss! » „Du cœur à la main: Dolce&Gabbana“ Mehr als 200 außergewöhnliche Kreationen des Modehauses, zehn immersive Räume auf 1200 m2 und fast ebenso viele Inspirationen, die die Arbeit der beiden Designer genährt haben, von der italienischen Kunstgeschichte über die Musik, die Oper, das Ballett und natürlich das Kino. Grand Palais, vom 10. Januar bis leider nur noch bis Anfang April

Louvre Couture. Kunstobjekte, Modeobjekte

Was haben die Kreationen von Karl Largerfeld für Chanel und die Rüstung von Heinrich IV. gemeinsam? Antwort: das Louvre-Museum. Seid dem 24. Januar können Sie auf fast 9.000 m² in den Räumen der Abteilung für Kunstgegenstände des Museums 65 zeitgenössische Silhouetten mit etwa 30 Accessoires entdecken, die mit den Meisterwerken der Abteilung für Byzanz, des zweiten Kaiserreichs, mit Wandteppichen, Goldschmiedearbeiten und kostbaren Möbeln in Dialog treten… Ein historischer und poetischer Rundgang in Begleitung der größten Modehäuser, von den ältesten bis zu den neuesten. « Fantastisch wie es die Museumskuratoren geschafft haben die Modele mit den Ausstellungsräumen, welche alleine schon eine Augenweide sind, vor allem der Richelieuflügel des Museums, farblich und förmlich zu vereinen. Eine gelungene Heirat zwischen Geschichte und Moderne!  »Louvre-Museum, 24. Januar bis 21. Juli 2025

Die Blumen von Yves Saint Laurent

« Im Yves Saint Laurent Museum ist immer Frühling! « Diese Ausstellung, die das Ergebnis einer außergewöhnlichen Zusammenarbeit zwischen dem Pariser Museum und dem Yves Saint Laurent Museum in Marrakesch ist, entführt Sie bis zum 4. Mai 2025 in die Blumenwelt des großen Modeschöpfers. Seine Bewunderung für die Natur teilte Yves Saint Laurent mit vielen Künstlern und Schriftstellern, insbesondere mit Marcel Proust, einem seiner Lieblingsautoren. In der Ausstellung werden etwa 30 Textilsilhouetten und Zeichnungen gezeigt, die diese Symbiose zwischen Yves Saint Laurents Werk, der Natur und der Literatur beleuchten. Yves Saint Laurent Museum, bis zum 4. Mai 2025

Worth: Die Geburt der Haute Couture in Paris

Mit der Ausstellung „Worth: Die Geburt der Haute Couture in Paris“ im Petit Palais tauchen Sie ein in die Geschichte der Haute Couture und ihres Gründers, Charles Frederick Worth. Nachdem er 1858 sein Haus gegründet hatte, war der britische Modeschöpfer vom Ende des 19. bis Anfang des 20. Jahrhunderts mit seinen eleganten Kreationen und innovativen Methoden, wie der Saisonabhängigkeit der Kollektionen und der Organisation von Modenschauen, stets an der Spitze der französischen Mode. Eine Modeausstellung, die Sie nicht verpassen sollten. Petit Palais, 7. Mai bis 7. September 2025

Paul Poiret, Modeschöpfer, Dekorateur und Parfümeur

« In Frankreich sehr bekannt , da er einer der ersten Modeschöpfer war und die Frauen können ihm danken. » Paul Poiret (1879-1944), der dafür bekannt ist, dass er sie von ihrem Korsett befreite, indem er fließende Silhouetten und vibrierende Farben in seine Kreationen einführte, bleibt eine Symbolfigur der Pariser Haute Couture zu Beginn des 20. Mit der Ausstellung „Paul Poiret, Couturier, Dekorateur und Parfümeur“ lässt uns das Musée des Arts décoratifs in sein kreatives Universum eintauchen und erkundet seine Kühnheit und künstlerische Kraft in der Mode, den dekorativen Künsten, der Parfümerie, dem Fest und sogar der Gastronomie. Musée des Arts décoratifs, vom 25. Juni 2025 bis zum 11. Januar 2026

FRAUEN IN DER KUNST:

Niki de Saint Phalle, Jean Tinguely, Pontus Hultén

« Na wer kennt nicht ihren Brunnen, direkt vor dem Centre Pompidou/Beaubourg mit den drehenden bunten und metallischen Figuren um den man sobald die Sonne strahlt gerne etwas isst und trinkt! » Niki de Saint Phalle (1930-2002) und Jean Tinguely (1925-1991) haben die ersten Jahrzehnte des Centre Pompidou mit spektakulären Realisierungen geprägt. Während der Standort „Beaubourg“ seinen Umbau beginnt, blickt die Ausstellung durch das Prisma von Pontus Hultén (1924-2006), dem ersten Direktor des Musée national d’Art moderne im Centre Pompidou von 1977 bis 1981 und einem ihrer wichtigsten Unterstützer, auf die Kreationen des legendären Paares zurück. Dank des spektakulären immersiven Parcours tauchen Sie in die Werke ein, die zu den bedeutendsten der beiden Künstler gehören. Grand Palais – Galeries Champs-Elysées, vom 6. Juni 2025 bis zum 4. Januar 2026

Suzanne Valadon

Die neue Ausstellung im Centre Pompidou würdigt das Werk von Suzanne Valadon (1865-1938), einer der bedeutendsten Künstlerinnen ihrer Generation. Die rund 200 Zeichnungen und Gemälde, ihre beiden bevorzugten Medien, die zu diesem Anlass versammelt sind, zeichnen ihr Leben und ihre Karriere nach, von ihren Anfängen als Modell auf dem Montmartre Ende des 19. Jahrhunderts bis zu ihrem Ritterschlag durch ihre Kollegen im Paris des frühen 20. Centre Pompidou, 15. Januar bis 26. Mai 2025

Artemisia

Eine außergewöhnliche Frau und Künstlerin wird im Musée Jacquemart-André geehrt. Artemisia Gentileschi (1593 – ca. 1656) ist eine Protagonistin der karavagischen Malerei und eine Persönlichkeit mit einem außergewöhnlichen Schicksal. Sie ist eine der wenigen Künstlerinnen der Moderne, die zu Lebzeiten internationalen Ruhm erlangt hat. Anhand von etwa 40 Gemälden hebt die Ausstellung Artemisia Gentileschis Rolle in der Kunstgeschichte des 17. Jahrhunderts hervor. Jacquemart-André-Museum, 19. März bis 3. August 2025

UND NICHT ZU VERGESSEN:

Picasso, Kunst in Bewegung

Die Werke von Pablo Picasso, wie Sie sie noch nie gesehen haben! Die immersive Ausstellung Picasso, l’art en mouvement im Atelier des Lumières in Paris lässt Sie im XXL-Modus in die kreative Welt des katalanischen Meisters eintauchen. Bilder von Werken, Fotos und Videos laden Sie dazu ein, die vielen Facetten dieses genialen Allrounders zu erkunden, der gleichzeitig Maler, Bildhauer, Graveur, Keramiker und Bühnenbildner war. Mein Tip für Familien mit Kindern! Atelier des Lumières, ab dem 14. Februar 2025

David Hockney, 25

« Einer meiner Lieblingskünstler und ausserdem noch in der Fondation Louis Vuitton, ich freue mich jetzt schon! » Der britische Künstler David Hockney erzählt in den Räumen der Fondation Louis Vuitton seine Geschichte. Diese noch nie dagewesene Retrospektive umfasst eine über 50-jährige Karriere und konzentriert sich besonders auf die letzten 25 Jahre seines Schaffens. Die rund 400 Werke, die auf dem Ausstellungsrundgang zu sehen sind, bieten die Gelegenheit, eine beeindruckende Vielfalt der von Hockney verwendeten Techniken und Medien zu bewundern, von Öl- und Acrylgemälden bis hin zu digitalen Werken auf iPhone und iPad.Fondation Louis Vuitton, 9. April bis 31. August 2025.

Viel Spass und lassen Sie sich einen Moment berauschen von all diesen schönen Dingen!

Folgende Artikel werden Ihnen gefallen

Kommentieren Sie diesen Artikel