Restaurants

Guide Michelin 2025 + 4 Pariser Restaurants in der Rangliste „The World’s 50 Best Restaurants“

Text Nicole Hitzelberger 31 März 2025

GUIDE MICHELIN

78 neue Restaurants gehören nun zur Liste der mit Sternen ausgezeichneten Restaurants im Guide Michelin 2025, darunter 2 neue Drei-Sterne-Restaurants, 9 neue Zwei-Sterne-Restaurants und 57 neue Ein-Sterne-Restaurants.

Der Guide Michelin hat 78 Restaurants mit neuen Sternen für die Ausgabe 2025 ausgezeichnet. 57 Restaurants erhielten ihren ersten Stern, 9 Restaurants erzielten einen zweiten Stern (darunter zwei in Paris und zwei in Bordeaux, darunter das Restaurant von Top Chef-Juror Philippe Etchebest in Bordeaux), und schließlich traten zwei neue Restaurants dem exklusiven Kreis der Drei-Sterne-Restaurants bei: Christopher Coutanceau in La Rochelle und Le Coquillage von Hugo Roellinger in der Bretagne.

Mehr als 500 Köche, Journalisten und Fachleute aus der Gastronomie waren bei der Zeremonie anwesend, die im Metz Congrès Robert Schuman stattfand und von Gwendal Poullennec, dem internationalen Direktor des renommierten Guide Rouge, geleitet wurde. Nachfolgend finden Sie die Liste aller Restaurants, die in der Ausgabe des Guide Michelin 2025 neu ausgezeichnet wurden.

Welche neuen Restaurants haben 3 Sterne im Guide Michelin 2025 erhalten? Christopher Coutanceau in La Rochelle, „der Fischerkoch, der sich für nachhaltige Fischerei einsetzt“, erhält 3 Sterne, da er „die Vollendung seiner Kunst erreicht hat, mit einer präziseren, raffinierteren und direkteren Küche als je zuvor“. Le Coquillage von Hugo Roellinger in Saint-Méloir-des-Ondes in Ille-et-Vilaine (Region Bretagne), „ein sensibler und diskreter Koch“, laut Guide Michelin, hat den heiligen Gral aufgrund seiner „sehr persönlichen, auf das Meer ausgerichteten Küche“ erhalten.

Welche Restaurants haben 2 Sterne im Guide Michelin 2025 erhalten? Neun Restaurants haben in diesem Jahr die zwei Sterne erhalten: Sushi Yoshinaga im 2. Arrondissement von Paris, Blanc im 16. Arrondissement von Paris, Maison Nouvelle in Bordeaux, L’Observatoire du Gabriel in Bordeaux, L’Auberge de Saint-Rémy in Saint-Rémy-de-Provence, ROZO in Marcq-en-Barœul, Baumanière 1850 in Courchevel, Ekaitza in Ciboure und L’Abysse Monte-Carlo in Monaco.

Welche Restaurants erhalten ihren ersten Stern in Paris und Umgebung im Jahr 2025? 12 neue Restaurants erhielten in diesem Jahr 2025 einen Stern in der Region Paris: die Pariser Restaurants Origines, Amalia, Agape, La Table de Courcelles, Sushi Shunei, Vaisseau, Aldehyde und Hakuba sowie Maison Avoise in Issy-les-Moulineaux in den Hauts-de-Seine, Auberge Sauvage in Servon in Seine-et-Marne und Symbiose in Cabourg im Calvados.Die Rangliste The World’s 50 Best Restaurants ist gefallen! Jedes Jahr erstellt sie eine Liste der besten Restaurants der Welt. In diesem Jahr freuen wir uns, dass drei Pariser Restaurants darin vertreten sind!

EINE PRESTIGETRÄCHTIGE AUSZEICHNUNG bei den 50 BESTEN RESTAUARTS DER WELT

Seit über 20 Jahren werden in der Rangliste The World’s 50 Best Restaurants die besten Restaurants weltweit aufgeführt. Diese Rangliste ist zu einer echten Referenz für alle Liebhaber der Gastronomie geworden und verschafft den darin aufgeführten Restaurants einen hohen Bekanntheitsgrad.

Auf Platz 3 Table by Bruno Verjus: Pariser Sensation unter der Leitung des gleichnamigen autodidaktischen Küchenchefs. Das neunte Leben des Küchenchefs: Bruno Verjus, der 64-jährige Chef-Patron von Table, sieht nicht nur ein wenig aus wie die grinsende Cheshire-Katze aus „Alice im Wunderland“, sondern hatte auch viele Leben, bevor er vor zehn Jahren sein Restaurant eröffnete: Medizinstudent, Unternehmer in China, Fotograf, Autor, Radiokommentator, sogar Restaurantkritiker. Sein Motto? „Unsere Essenswahl prägt unsere Welt.“ Table verfügt über einen langen Tresen, der wie eine Welle gestaltet ist und private Nischen schafft, sowie eine offene Küche. Man kann jede Geste verfolgen, jedes Anrichten sehen, einschließlich der „Colours of the Day“ – einem täglich wechselnden Gericht mit den saisonalsten Kräutern und Gemüsen – und beobachten, wie Verjus große grüne Spargel mit Algen pochiert serviert oder Hummer mit Zuckererbsen, Brennnesseln und Kapernremoulade zubereitet. Schokolade, Kapern und Kaviar: Stellen Sie sich eine Törtchen vor, die mit geschmolzener Zartbitterschokolade aus Peru überzogen ist, gemischt mit Kaperncreme. Fügen Sie etwas Ossetra-Kaviar obenauf hinzu… und voila! Und vergessen Sie nicht, die milde hausgemachte Madeleine zu genießen, die noch besser in Kardamili-Olivenöl getaucht schmeckt, wie empfohlen. Die unbestreitbar warme und zugängliche Atmosphäre ist das Produkt von Verjus und seinem sympathischen Team, die fließend Englisch sprechen und immer gerne über Lieferanten, ihre beeindruckenden Weine und natürlich das Essen plaudern. Diese Kombination brachte dem Restaurant die seltene Ehre, bei seiner ersten Aufnahme in die Liste der 50 besten Restaurants der Welt im Jahr 2023 unter die Top 10 zu gelangen, wobei es 2024 noch weiter nach oben stieg.

Auf Platz 11 Septime: Ein super-cooles Restaurant in einer super-coolen Straße, geführt von coolen Leuten und frequentiert von coolen Gästen. Das Essen wird von den Jahreszeiten bestimmt und ohne Überheblichkeit serviert. Auf dem Teller: Einer der größten Reize dieses neo-industriellen Bistros ist seine faire Preisgestaltung: 85€ für fünf Gänge zum Mittagessen und 150€ für sieben Gänge zum Abendessen. Die moderne französische Küche von Chef Bertrand Grébaut zieht seit der Eröffnung des rustikalen Restaurants vor mehr als einem Jahrzehnt Gäste aus aller Welt an. Erwarte durchdachte, zutatengetriebene Gerichte mit globalen Akzenten, wie zum Beispiel gerösteten Endivien mit Roggenbrotsauce und eingelegten Senfkörnern oder perfekt gegrilltem grünen Spargel, begleitet von einer Wildkräutersauce, eingelegtem Bärlauch und zarten Streifen von schwarzem Schweinebauch. Der ehemalige Grafikdesigner und nun Küchenchef Bertrand Grébaut, zuvor tätig im ikonischen Arpège von Alain Passard, leitet die Küche, während sein Schulfreund und ehemaliger Ökonom Théo Pourriat den Service führt und die Weine auswählt. Schwesterlokale: Falls es dir nicht gelingt, einen Tisch im Septime zu ergattern, führen Grébaut und Pourriat auch eine wachsende Zahl an nahegelegenen Restaurants: das auf Meeresfrüchte fokussierte Clamato, die Naturweinschänke Septime La Cave sowie die handwerkliche, saisonale Konditorei Tapisserie. Weiter entfernt besitzen sie ein charmantes Landhotel, zwei Stunden von Paris entfernt, namens D’Une Île.

Auf Platz 18 Plénitude: Es befindet sich im ersten Stock des von LVMH betriebenen Luxushotels Cheval Blanc Paris, das im historischen Gebäude von La Samaritaine untergebracht ist und einen Blick auf die berühmte Pont Neuf in Paris bietet. Der zweigeteilte Speisesaal bietet von jedem Tisch aus einen traumhaften Blick auf die Seine und verschiedene bedeutende Pariser Wahrzeichen. Chefkoch Arnaud Donckele ist einer der erfolgreichsten Köche Frankreichs und legt besonderen Fokus auf Saucen als Mittelpunkt jedes Gerichts. Das sieben Gänge umfassende Degustationsmenü könnte Sardinen mit einer pikanten grünen Eden-Sauce beinhalten, während die prallen Langoustinen mit einem luftigen Sabayon serviert werden. Es sind jedoch eher das Gemüse, das Meeresfrüchte oder das Fleisch, das die Sauce begleitet, als umgekehrt. Donckeles exquisite Brühen, Consommés, Sabayons und Vinaigrettes – und ihre Zutaten – sind in schriftlicher Form aufgeführt, damit die Gäste diese mit nach Hause nehmen können. Die Choreografie des Essens, orchestriert vom Restaurantdirektor Alexandre Larvoir und seinem jungen Team, ist dynamisch: Gäste besuchen bei ihrer Ankunft den Weinkeller; ein Gang wird in der Küche eingenommen; zu einem anderen Zeitpunkt werden die Gäste in eine „geheime“ Käsekaverne neben dem Speisesaal eingeladen, um Vintage-Geschirr und ihren ausgewählten Käse auszuwählen. Präziser Service wird mit entspannter Interaktion kombiniert, wobei die Teammitglieder ermutigt werden, ihre Persönlichkeit mit an den Tisch zu bringen. Dies führt zu einem außergewöhnlichen – und manchmal emotionalen – Esserlebnis, das Plénitude den Gin Mare Art of Hospitality Award 2024 eingebracht hat. Die Desserts, Petit Fours und die umfangreiche Brotauswahl werden alle vom angesehenen Patissier und Chocolatier Maxime Frédéric überwacht, der sich schnell einen Ruf als Meister seines Fachs in einer Stadt aufbaut, die für ihre Liebe zur Pâtisserie bekannt ist.

Auf Platz 45 das ikonisches Pariser Restaurant Arpège: Während die meisten Restaurants dieser Art auf das Vorhersehbare und Präzise setzen, arbeiten Küchenchef Alain Passard und das Team von Arpège daran, ein Erlebnis zu schaffen, das alles andere als das ist. Getrieben von der Saisonabhängigkeit und der Nutzung von Zutaten in ihrer besten Form, ist dies ein spontaner Ansatz für gehobenes Essen, der sich manchmal sogar vom Menü entfernt. Das Ergebnis ist ein einzigartiges, immersives und fesselndes Erlebnis bei jedem Besuch. Passard entfernte berühmt Fleisch aus dem Menü, bevor dies populär wurde, und wurde liebevoll als der „Maestro“ der vegetarischen Küche bezeichnet. Er löste eine kleine Revolution aus und machte Nicht-Fleisch-Esser sehr glücklich. Während seit seiner Ankündigung im Jahr 2001 mittlerweile wieder einige Proteine in manche Gerichte Einzug gehalten haben, sind die Stars des Menüs zweifellos Gemüse und pflanzliche Zutaten. Die überwiegend tierfreien Gerichte lassen sich gut anpassen, um diätetischen Anforderungen gerecht zu werden – was im Bereich der gehobenen Küche noch nicht so üblich ist, wie es sein sollte. Das frische Gemüse, das das Rückgrat der Gerichte im Arpège bildet, wird täglich geerntet und von Passards drei biodynamischen und biologischen Höfen und Küchengärten direkt vor den Toren von Paris geliefert. Sie versorgen nicht nur das Restaurant und reduzieren die Lebensmittelkilometer, sondern unterstützen auch ein reiches Ökosystem lokaler Wildtiere. Nichts wird über längere Zeiträume hinweg gekühlt. Das Gemüse wird von einem Team von Gärtnern gepflückt und noch am selben Tag serviert oder verkauft, um die wahre Integrität jeder Zutat zu bewahren.

Bitteschön, Lassen Sie es sich schmecken !

Folgende Artikel werden Ihnen gefallen